21. September 2025   Themen

Ein buntes Zuhause für die Feldlerche

Slider-Bild

Beitrag: NABU

Jetzt spenden

Liebe Naturfreund*innen,

früher waren Vogelarten wie Feldlerche und Kiebitz häufig Gast auf unseren Felder. Heute aber haben diese einstigen „Allerweltsvögel“ in Deutschland geradezu Seltenheitswert. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten fehlen ihnen Brutplätze und Nahrungsangebote. Im Niederoderbruch haben wir nun die Chance, 5,7 Hektar Ackerland zu kaufen und in ein Paradies für die gefährdeten Feldvögel zu verwandeln. Bitte helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

Unsere Erfahrung hat gezeigt: Naturschutz steht dem Ertragswunsch der Landwirtschaft nicht im Wege, wenn man die richtigen Maßnahmen wählt. Die „weite Reihe“ etwa lässt Platz für Wildpflanzen und die Nester der Feldvögel. So können auch Insekten wiederkehren – und die Vögel finden wieder Nahrung. Wie der Verzicht auf Chemie ist die „weite Reihe“ eine der Maßnahmen, die den Feldvögeln buchstäblich das Leben retten kann. Um wichtigen Lebensraum für Feldlerche, Kiebitz und Co. schaffen zu können, brauchen wir dringend mehr Ackerland wie im Niederoderbruch.

                                                                Mehr erfahren

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute8
Gestern12
Woche20
Monat127
Insgesamt102289
 

Anmeldung