Zum rassistischen Brandanschlag in Solingen vom 25.03.2024 mit vier Toten
Hat der Staatsschutz eine Rechts-Links-Schwäche?
Am 25. März 2024 kamen bei einem Brandanschlag in Solingen vier Menschen – eine bulgarisch-türkische Familie mit zwei kleinen Kindern – ums Leben, 21 weitere wurden verletzt.
Brisant: Polizei und Staatsschutz versuchen die rassistischen Hintergründe zu verschleiern, Beweismittel wurden nicht in das Verfahren eingeführt, Akten manipuliert.
Neue Erkenntnisse deuten auf weitere mögliche Brandstiftungen durch den Täter hin. Die Freundin des Täters wurde vom Staatsschutz als „eher links“ eingeschätzt, obwohl sie auf Social Media rechte Inhalte teilt und Demos des rechten „Bündnis für Deutschland“ unterstützt – u.a. mit Teilnehmern aus Neonazi-Kreisen.
Die Familien der Opfer sind auf Unterstützung und Spenden angewiesen, gespendet werden kann hier: https://www.opferberatung-rheinland.de/aktuelles/detail/spendenkampagne-brandanschlag-solingen2024