18. Mai 2023   Themen

Greichen ist Geschichte etc. ...

Quelle: RT News für "HImmelfahrt"

Liebe Leser,

am Mittwoch entließ Robert Habeck seinen skandalumwitterten Staatssekretär Patrick Graichen. Als er diese Personalie bekanntgab, fiel dem früheren Kinderbuchautor nichts Besseres ein, als sich über die "rechten und prorussischen" Medien zu beschweren, die angeblich eine Kampagne gegen seinen Vertrauten betrieben hätten. Unsere Autorin Dagmar Henn erklärt, wie der Begriff "Russenpropaganda" sich noch zu einem Qualitätssiegel entwickeln dürfte:

"Ja, seine Aussage impliziert, ohne die 'Prorussen' hätte es gar kein Problem gegeben. Was, mit Blick auf den Zustand der deutschen Medien, eher eine Abqualifizierung darstellt, weil niemand dem lieben Robert ans Bein pinkeln wollte. Aber gleichzeitig besagt sie, wie wichtig diese verfemten Portale sind, um zumindest noch Reste von demokratischer Kritik zu ermöglichen."

Auch die Reise der beliebtesten Außenministerin aller Zeiten an den Arabischen Golf wirkt noch nach. Ihre saudischen Gastgeber hatte Annalena Baerbock vor einer "bedingungslosen Normalisierung" der Beziehungen zu Syrien gewarnt. Die Saudis werden selbst wissen, was sie davon zu halten haben. Für Tom Wellbrock ist Baerbocks Auftreten am Golf noch einmal Anlass, an die üble Rolle zu erinnern, die die BRD im Syrien-Konflikt gespielt hat, und ganz grundsätzlich zu fragen, wie ein derartig überhebliches und weltfremdes Auftreten wohl ankommen mag.

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute0
Gestern36
Woche0
Monat473
Insgesamt97068
 

Anmeldung