24. Juni 2025   Themen

Die Deutsche Bank wittert wie in alten Zeiten Höchst-Gewinne durch steigende Investitionen in Verteidigungsausgaben

Beitrag: Recherchiert und zusammengestellt von Roswitha Engelke, 24.6.2025

Deutsche-Bank im Hochrüstungswahn.

Manager Campelli meint (...) „Das kann Europas Jahrzehnt werden“, (...) möglicherweise aber auch das letzte ... Vor den Scherben eines Weltkrieges stand Deutschland zweimal. Ein Drittesmal werden es nicht nur "Scherben" sein. (...) Die Deutsche-Bank-Tochter „DWS“ zum Beispiel plant, einen Teil ihrer Nachhaltigkeitsfonds für Rüstungsinvestitionen zu öffnen. Die Einstufung von Atomwaffen als „nachhaltig“ ist jedoch ein „Skandal“. Kriege und Aufrüstung zerstören die Natur, (...) das scheint eingefleischten Bankern, für die Geld Macht bedeutet, nie klar zu werden wie die Geschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts gezeigt hat . Am Ende des Zweiten Weltkrieges – in der sogenannten Stunde Null – war Deutschland fast vollkommen zerstört. Es fehlte an Nahrung und Kleidung, das Überlebensnotwendige war nur über den Schwarzmarkt zu beschaffen. 


FAZ (...) Die Deutsche Bank sieht eine strategische Chance für Deutschland und Europa, durch die deutlich steigenden Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur Innovation und Wachstum zu beschleunigen. Als in Europa beheimatetes Kreditinstitut wittert sie dadurch auch Chancen im Bankgeschäft mit Rüstungsunternehmen. „Das kann Europas Jahrzehnt werden“, sagt Fabrizio Campelli im Gespräch mit der F.A.Z. Der Italiener mit britischem Pass ist im Vorstand der Deutschen Bank für die Unternehmenskunden und das Kapitalmarktgeschäft verantwortlich, die beiden Sparten lieferten 2024 genau 60 Prozent der Konzernerträge. Daher hat Campelli einen guten Einblick in das Geschäft großer Unternehmen und in die Schuldentragfähigkeit von Staaten, aber auch in die kleinteilige Struktur der europäischen Rüstungszulieferer. (...)

Bankenausstellung (Konzeption der Ausstellung: Dr. Diether Dehm und Dr. Eberhard Czichon) "Die Deutsche Bank hat Schuld auf sich geladen”. Vertreter deutscher Industriekonzerne und Großbanken haben nicht nur die Kanzlerschaft Hitlers gefordert und arrangiert, sie unterstützten auch seine militärische Aufrüstung aktiv. Mit ihr haben sie reichliche Gewinne erzielt. Sie haben sich in diesen Jahren der Vorbereitung des Krieges räuberisch das Vermögen jüdischer Bürger angeeignet und unterstützten den Überfall der Nazi-Wehrmacht auf die Nachbarländer Deutschlands, um dort ihre ökonomische Vormacht durchzusetzen. Das nannten sie die “Neuordnung Europas.” Der Top-Banker Nazi-Deutschlands Hermann Josef Abs vom Vorstand der Deutschen Bank sagte: “...zur Gewinnung eines richtigen Standpunktes sei davon auszugehen, daß Deutschland nach dem Kriege Europa beherrscht.” Die Ausstellung soll anhand einiger Akten aus dem Archiv der Deutschen Bank vermitteln, mit welchen kriminellen Mitteln diese “Neuordnung Europas” angedacht und angestrebt worden war, und zunächst auch erfolgte. Mehr hier Aus der Geschichte - 1933   Die Untersuchung der Deutschen Bank hat ergeben, daß sie eine ungewöhnliche Konzentration wirtschaftlicher Macht darstellte und an der Durchführung der verbrecherischen Politik des Naziregimes auf wirtschaftlichem Gebiet teilgenommen hat. Die Deutsche Bank war die größte aller deutschen Geschäftsbanken und machte sich während des Krieges zur größten Bank des europäischen KontinentsMehr hier

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute10
Gestern12
Woche22
Monat129
Insgesamt102291
 

Anmeldung