Termine
2. Treffen Bündnis "Schule ohne Militär"
Das Treffen findet
am Dienstag 21.6.2011
um 19.00
im Freizeitheim Hannover-Linden statt.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen möglichen Gruppen und
Initiativen sowie engagierten Einzelpersonen, als starkes Bündnis viele
Aktivitäten und Info-Veranstaltungen gegen die Rekrutierungsoffensive der
Bundeswehr zu planen und aktiv umzusetzen!
EinladerInnenkreis:
Birgit Hundrieser-Dirk Machentanz-Rezzak Yayar-Luk List-Heidrun Dittrich
Podiumsdiskussion
Gemeinsam mit dem DGB führt die Rosa Luxemburg Stiftung eine Podiumsdiskussion unter dem Titel:
Demokratische Staatsreform statt Privatisierung
Die Zukunft des öffentlichen Sektors
am: 21. Juni 2011, 17.30 Uhr
im: DGB-Haus Hannover, Saal 3, 1. Etage, Otto-Brenner-Str. 1
durch.
Eine mit Blick auf die Kommunalwahlen interessante Podiumsdiskussion. Diskussionspartner sind Sieglinde Friess, Fachbereichsleiterin Bund, Länder u. Gemeinden ver.di Hamburg, Herbert Schmalstieg SPD, ehem. Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover und unser MdB Dr. Diether Dehm.
Vorstandssitzung
Die nächste Vorstandssitzung wurde auf den
17.06.2011 (18.00 Uhr, Ort. Schützenhaus Helmstedt)
festgelegt. Da Wahlunterlagen unterschrieben werden müssen, wird darum gebeten, diesen Termin nicht zu versäumen.
Rieseberg-Gedenkfeier
Am 4.Juli 2011 findet die alljährliche Gedenkfeier zu den Rieseberg-Morden statt. Organisiert wird die Veranstaltung unter anderem vom DGB.
Der Ablauf ist wie folgt:
- 16.30 Uhr: Kranzniederlegung am Jasperehrenmal in Braunschweig
- 16.45 Uhr: Abfahrt Sonderbus, Ruhfäutchenplatz, Braunschweig
- 17.00 Uhr: Kranzniederlegung Friedhof Braunschweig
- 18.00 Uhr: Gedenkfeier in Rieseberg
- Begrüßung: Michael Kleber, DGB-Regionsvorsitzender
- Rede: Alexander Hoppe (SPD) Ortsbürgermeister Rieseberg
- 19.45 Uhr: Abfahrt des Busses
Die Gedenkfeier wird musikalisch von dem Wolfsburger Gewerkschaftschor "Gegenwind" begleitet.
Spontane Mahnwachen und Proteste im Raum Braunschweig/Wolfenbüttel und Wolfsburg
Macht mit!
Überall in Deutschland finden am Montag um 18.00 Uhr spontane Mahnwachen und Proteste aus Anlaß der Reaktorkatastrophen in Japan statt.
Organisation: Montag, 14. März, 18.00 Uhr
- ASSE II, Vor dem Schacht
- Braunschweig, Kohlmarkt
- Schacht KONRAD, Salzgitter-Bleckenstedt, vor KONRAD 1
- Wolfenbüttel, Fußgängerzone, vor Bankhaus Seeliger
- Wolfsburg, 18.30 Uhr, Montagsspaziergang unter dem "Glasdach" am Hugo-Bork-Platz