Vor Ort
Medienblockade ist durchbrochen
Beitrag Sahra Wagenknecht, Newsletter,
Nach monatelangem Schweigen ist nun auch die Blockade der Mainstream-Medien durchbrochen: So berichtet etwa die Welt über unsere Forderung an Grüne, Linke und Regierungsfraktionen, bei der Prüfung des Wahleinspruchs nicht länger auf Zeit zu spielen. Der Tagesspiegel holt Reaktionen der anderen Parteien und des Vorsitzenden des Wahlprüfungsausschusses ein, die auf das laufende Verfahren verweisen, aber merklich unter Druck geraten.
Märchen mit Merz: Von einem, der auszog, die Menschen für dumm zu verkaufen
Beitrag NachDenkSeiten, von
Der Sozialstaat ist zu teuer, behauptet der Bundeskanzler, und beklagt „überbordende“ Kosten. Alles Quatsch! Die Zahlen geben das nicht her. In der Gesamtsicht sind die Ausgaben konstant, in einzelnen Bereichen sogar rückläufig. Höchste Zeit, dass die Demagogen Kontra kriegen. Von Ralf Wurzbacher.
In „Die Anstalt“ im ZDF vom 7. Oktober spielt Claus von Wagner ein CDU-Neumitglied, das die Partei von innen umkrempeln will. Zielrichtung: mehr Klimaschutz, mehr soziale Gerechtigkeit. Im Wortgefecht mit Friedrich Merz (Max Uthoff) haut er dem Bundeskanzler ein paar grafisch unterlegte Zahlen um die Ohren, zum Beispiel „100 Milliarden Euro“, die dem deutschen Staat alljährlich durch Steuerhinterziehung entgehen. Prompt will Merz mit „gigantischem Bürgergeldbetrug“ dagegenhalten. Aber auf dem Bildschirm regt sich kaum etwas, der „Schaden“ ist mit 100 Millionen Euro praktisch unsichtbar. Der CDU-Chef guckt dumm aus der Wäsche und mosert: „Der Balken ist kaputt.“ Man könnte auch sagen: sein Sinn für die Wahrheit.
Weiterlesen: Märchen mit Merz: Von einem, der auszog, die Menschen für dumm zu verkaufen
Kein Zutritt für Drohnen-Leugner“ – Treffende Reaktionen auf die neueste Propaganda-Welle
Mit der aktuellen unseriösen Drohnen-Panik betreiben interessierte Journalisten und Politiker eine intensive „Strategie der Spannung“. Mit dieser unbelegten Meinungsmache soll die Zustimmung der Bürger zu skandalösen Plänen bewirkt werden: exzessive Aufrüstung, neue Polizeibefugnisse oder gar die Ausrufung des politisch folgenreichen „Spannungsfalls“ in Deutschland. Manche Bürger aber bleiben wach – und reagieren mit treffender Satire auf diese neueste Propaganda-Farce. Hier folgt eine kleine Auswahl dieser Bilder. Von Tobias Riegel.
Es ist ein Konflikt, der nie zur Ruhe zu kommen scheint ... Gedenken an den 07.10.2023
Tag des Gedenkens an die israelischen Opfer des Hamas-Angriffs von 2023. (Audiatur et altera pars - gehört werde auch der andere Teil.)
Amnesty international: Zionismus im Endstadium – Ein Mythos zerbricht an der Realität
... International ist ein tiefgreifender Diskurswandel zu beobachten. Berichte von Human Rights Watch (2021) und Amnesty International (2022) stufen Israels Politik gegenüber den Palästinensern als Apartheid ... Weiterlesen
Oren Kessler: „Palästina 1936“. Von Wolfgang Schneider.Deutschlandfunk Kultur, Lesart, 10.7.2025
Die Wurzeln der Unversöhnlichkeit
Es ist ein Konflikt, der nie zur Ruhe zu kommen scheint. Im Gegenteil, seit dem 7. Ok-
tober 2023 blickt die ganze Welt wieder mit Furcht und Schrecken auf den Nahen Os-
ten. In seinem Buch über den sogenannten „großen Aufstand“ der Jahre 1936 bis
1939 geht Oren Kessler nun an die Wurzeln des Konflikts und zeigt Muster, die bis
heute wirksam sind. Mehr
Der GITA-Plan für Gaza: Technokratische Stabilisierung oder demütigende Entmündigung?
Die jüngsten Vorschläge für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen – allen voran der von Tony Blair mitentwickelte „Gaza International Transitional Authority“ (GITA) Plan – sorgen für kontroverse Debatten. Offiziell präsentiert sich der Blair-Plan als technokratisches Stabilisierungskonzept für die vom Krieg verheerte Küstenenklave. Doch viele Palästinenser und Beobachter sehen darin den Versuch, die palästinensische Souveränität auszuhöhlen. Von Detlef Koch.
Seit dem Kriegsausbruch im Oktober 2023 pochen die palästinensischen Vertreter unisono auf ihre
Weiterlesen: Der GITA-Plan für Gaza: Technokratische Stabilisierung oder demütigende Entmündigung?