Estrela Bericht vom EU-Parlament abgelehnt
Pressemitteilung
Heute hat das Europäische Parlament in einer konzentrierten Aktion von konservativen und rechtsextremen Kräften den „Estrela-Bericht“ „über sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte“ (2013/2040(INI)) gekippt.
Dazu erklärt Sabine Lösing, MdEP f. d. Partei DIE LINKE.:
„Es ist erschreckend, wie sich reaktionäre Haltung und fundamentalistische
Strömungen im EU-Parlament durchsetzen. Es droht ein gesellschaftlicher Rollback
in Europa. Um das zu verhindern, braucht das nächste EU-Parlament eine starke
Linke.“
Lösing zum Hintergrund:
„Es ging in dem sehr guten Bericht u. a. darum den allgemeinen Zugang zu
selbstbestimmten Gesundheitsleistungen und Geburtenplanung zu sichern, sowie
Kindern und jungen Menschen im Unterricht Grundlagen für ein selbstbestimmtes
und glückliches Sexualleben zu vermitteln - eigentlich eine Selbstverständlichkeit.“
Der abgelehnte „Estrela-Bericht“ (2013/2040(INI)) kann hier hierabgerufen werden.
Scharfe Kritik am Vorgehen der Befürworter dieses Berichts kam unter anderem aus der CDU und CSU. CDU-MdEP Christa Klaß hatte bereits beim ersten Versuch, den Bericht durch das Parlament zu peitschen, eine namentliche Abstimmung beantragt, um deutlich werden zu lassen, wer hinter solchen Inhalten stehe. „Wir – die Christdemokraten – sind grundsätzlich gegen ein Recht auf Abtreibung, gegen Abtreibung als Mittel zur Regulierung der Bevölkerungsentwicklung und gegen eine Überhöhung der sexuellen Rechte der Frauen. (Quelle: dtj)
... und so was regiert die BRD ...
Alle 18 Stunden wird in Delhi eine Frau vergewaltigt in Deutschland alle 68 Minuten. Mehr darüber hier