09. Oktober 2018   Aktuell

Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer

Im östlichen Teil des Mittemerraumes soll sich der drittgrößte Gasvorrat weltweit befinden. Das Wettrennnen um diesen Reichtum hat begonnen. Am 28. Septemer hat der Konzern Exxon Mobil mit der Erschließung in diesem Gebiet begonnen. Konzerne  wie Total, Shell, ENI, Qatargas, Noble Enerji und Kogas handeln bereits.

Auch das international nicht anerkannte Nordzypern (sprich Ankara) beansprucht  die von Zypern ausgewiesenen Explorationszonen. Möglicherweise gerade deshalb haben die griechisch-zyprischen Behörden im Voraus Frankreich das Recht überlassen, einen Luft- und Marinestützpunkt auf der Insel zu nutzen. Diese Buchten und Flugplätze beanspruchen auch die USA. Und auch Großbritannien hat.

Während 150 Kilometer südlich der Hafenstadt Limassol das Bohrschiff „West Capella“ mit Probebohrungen begann, kreuzten türkische Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge auf. Derweil gingen südlich der „West Capella“ griechische, französische und italienische Kriegsschiffe in Position. Sogar der U.S.-Flugzeugträger „George H.W. Bush“ kreuzte mit seinen Begleitschiffen auf.

Die Konzentration von Kriegsschiffen verschiedener Länder in der Region wird  von Woche zu Woche größer. Frankreich hat schon seit langem ein Kriegsschiff im östlichen Mittelmeer. Eine ständige Nato-Gruppierung befasst sich im Mittelmeer mit diversen Aufgaben, woran sich drei Schiffe beteiligen, und andere Länder schicken ab und zu ihre Schiffe dorthin. Auch die Präsenz der Russen im Mittelmeer wird von Tag zu Tag größe.  Westlichen Länder kontrollieren bereits jetzt etwa 60 Prozent des Öls im Persischen Golf. Und jetzt sei auch das östliche Mittelmeer an der Reihe, und zwar wegen der großen Gasvorräte. (Quelle: Sputnik Deutschland)

In den enstprechenden Gebieten werden entweder korrupte Staatsmänner durch Umstürze von der Kapitallobby an die Regierungsspitze gebracht oder aber ein Land mit Krieg überzogen und seine Infrastruktur zerstört. Mit einer sogenannten Wiederaufbauhilfe kauft man sich danach z. B. günstige Ölkonzessionen.

 

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute9
Gestern33
Woche102
Monat209
Insgesamt102371
 

Anmeldung