19. Juli 2013   Aktuell

CDU/FDP und SPD/Grüne: Rente erst mit 67

Wie bürgerfreundlich und wirklichkeitsnah sind die Parteien wirklich?

Plenarprotokoll/Namentliche Abstimmungsliste vom 01.03.2013

Abgestimmt wurde über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit und Soziales. Der Ausschuss empfiehlt den Mitgliedern des Bundestages, den Antrag der Fraktion DIE LINKE abzulehnen, d.h. alle Nein-Stimmen unterstützen den Antrag, in dem DIE LINKE fordert, die Rente erst ab 67 sofort vollständig zurückzunehmen.

(Sozialdemokrat MdB Barchmann und Christdemokrat MdB Lach, beide Wahlkreis 51, stimmten für die Rente erst ab 67. Im Plenarprotokoll ist dokumentiert, wie jede/r Abgeordnete votierte.)

SPD/Grüne setzen noch eins drauf. Sie wollen die Rente real um 20 % kürzen, in dem sie das Rentenniveau auf 43 % senken wollen. Das heißt, selbst wenn heute ein Arbeitnehmer gut verdient, wird er später eine Armutsrente erhalten!

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute4
Gestern14
Woche18
Monat327
Insgesamt95294
 

Anmeldung