80 Jahre Hiroshima & Nagasaki + Mittelstreckenwaffen + Antikriegstag 2025
Beitrag:Netzwerk Friedenskooperative
Vor 80 Jahren begann das atomare Zeitalter und erreichte direkt zu Beginn einen tragischen Tiefpunkt: Mit dem Abwurf der US-Atombomben über Hiroshima am 6. August und drei Tage später über Nagasaki verloren tausende Menschen in einem Augenblick ihr Leben. Das Gedenken an die Verstorbenen sowie an die Überlebenden dieser Abwürfe steht ganz im Zentrum der Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktage, die in ganz Deutschland stattfinden.
In ganz Deutschland kommen rund um den 6. und 9. August Menschen zusammen, um an die Atombombenabwürfe zu erinnern und sich für eine atomwaffenfreie Welt stark zu machen. Dafür finden Gedenkveranstaltungen, Mahnwachen, Ausstellungen und Aktionen in vielen Städten statt. Mittlerweile führt unser Terminkalender rund 200 Termine rund um die Hiroshima-/Nagasaki-Gedenktage. Ob auch eine Veranstaltung in deiner Stadt oder Region stattfindet, kannst du hier in unserem Terminkalender nachschauen.