Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen
NachDenkSeiten, Florian Warweg (...) So ziemlich alle „Russen-Drohnen“- Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, die ihren Neuerwerb testen wollten. Die Bundeswehr sah sich gezwungen, SPIEGEL-Berichte zu angeblichen Überflügen zu dementieren. Auch in Dänemark legten Politik und Polizei den Rückwärtsgang ein. Ähnlich zeigt sich die Lage beim angeblichen „russischen Drohnen-Tanker“, den französische Spezialeinheiten medienwirksam am 27. September in internationalen Gewässern bei Saint-Nazaire aufgebracht hatten. (...) Mehr
Während der Präsidentschaft von Barack Obama wurden Tötungen per Drohne zur Staatsdoktrin, jede Woche unterschrieb er die sogenannte „Kill List“. Und jetzt wird ein Donald Trump das tun – dank seines Vorgängers, den Friedensnobelpreisträger Obama.
(...) Dass das Weiße Haus eine präsidentielle Richtlinie (Presidential Policy Guidance, PPG) herausgegeben hat, die US-Diensten seit 2013 als Grundlage für Drohnenmorde dient, wird von der westlichen Politik geflissentlich übersehen. Quer über den Globus haben die USA Tausende von Menschen umgebracht, meistens mit bewaffneten Flugdrohnen.
Die PPG wurden von Präsident Barack Obama im May 2013 erlassen. "Die PPG liefern wichtige Informationen über die Regeln, die zum Tod Tausender Menschen, darunter Hunderte Nicht-Kämpfer, geführt haben, und über die Bürokratie, die die Regierung Obama geschaffen hat, um diese Regeln umzusetzen. (...)
Der weltweite US-Drohnenkrieg läuft auch über das deutsche Ramstein mit Genehmigung des Verfassungsgerichtes.