25. Oktober 2025   Aktuell

Nein meine Söhne geb ich nicht ...

Abbau von Grundrechten - Reinhard Mey auf dem Index?


Beitrag Attac Dortmund

Der Radiosender SWR1 führt jährlich eine sehr beliebte Hitparade durch. 1.053 Lieder werden in diesem Jahr bis hoch zum Platz 1 in Reihenfolge gespielt. Ein Lied darf dieses Jahr nicht dabei sein:

"Reinhard Mey - Nein meine Söhne geb' ich nicht". Letztes Jahr war es unter mehr als 1.000 auf Platz 13 gelandet.

 

Als Grund für die politische Zensur wurde die aktuelle weltpolitische Lage und die Kritik am Text im Kontext des Krieges in der Ukraine genannt.

https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4

Ob ihr den Song von 1986 nun gut findet oder nicht: Grundgesetz Art 5: Eine Zensur findet nicht statt... Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei - aber nur solange es der Kriegstüchtigkeit nicht zuwider läuft.

In die gleiche Richtung: Das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung (Art. 4 Abs.  3) kann lt. Bundesgerichtshof im Kriegsfall "ausgesetzt" werden: BGH Beschl. v. 16.1.2025 – 4 ARs 11/24

"Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!" (BB) - auch in Deutschland.


Friedenspreis an Karl Schlögel
Zum zweiten Mal hintereinander erhält eine ausgeprägt russlandkritische Person den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Wer wie Schlögel Putin einen „zu allem entschlossenen Aggressor“ nennt, der „sich nicht mit Worten aufhalten lässt“, ist nicht nur unhistorisch,
sondern ist nicht bereit, mit Russland über dessen Bedenken, Bedrohungsängste und Sicherheitsgarantien zu verhandeln.
Willy Brandt hat vorgemacht, wie Deeskalation gehen kann. Einen stabilen Frieden wird es nicht gegen und auch nicht ohne, sondern nur mit Russland geben!
Schlögels Russland-Dämonisierung leistet dieser Friedensoption einen Bärendienst.


olidarische Grüße

Till Struckberg via Attac

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute70
Gestern151
Woche522
Monat649
Insgesamt103271
 

Anmeldung