20. Dezember 2013   Aktuell

Aus dem Landesvorstand Hannover

Gruß zum Jahreswechsel

Liebe Mitglieder,

kein Drumherumgerede: Das jetzt ablaufende Jahr startete mit einer schweren Enttäuschung. Trotz aller Anstrengungen, trotz toller Veranstaltungen und Aktionen vor Ort sind wir seit dem 20. Januar nicht mehr im Niedersächsischen Landtag vertreten.

Viele unserer Gegner in allen anderen Parteien, vor allem aber im Lager der Unternehmer, Reichen, Banken und Ewig-Gestrigen hatten gehofft, daß es ihnen im Gefolge unserer Niederlagen bei einer Reihe von Landtagswahlen, bei denen wir überwiegend noch schlechter abgeschnitten hatten als in Niedersachsen, gelingen würde, uns als parlamentarische Kraft zu eliminieren. Im Ergebnis der politischen Auseinandersetzungen haben wir uns aber bundesweit als drittstärkste parlamentarische Kraft etabliert und in Hessen bewiesen, daß es gelingen kann, auch in westdeutschen Flächenstaaten die undemokratische 5%-Hürde mehrfach zu überwinden. Weil wir fest entschlossen sind, das spätestens 2018 auch zu tun, haben wir eine „Außerparlamentarische Fraktion“ gebildet, die jetzt schon jeden Schritt der neuen Landesregierung mit ihrer alten Politik kritisch begleitet und so unseren Wiedereinzug in den Landtag vorbereitet.

Unsere Partei reduziert sich nicht auf parlamentarische Arbeit und ist mehr als eine Wahlkampfmaschine. Es ist uns trotz des Verlustes von zwei Drittel der Mandate auf Landes-, Bundes- und Europaebene und der damit verbundenen Finanzmittel in diesem Jahr gelungen, die Arbeit des Landesverbandes und der meisten Kreisverbände auf der Basis von überwiegend ehrenamtlicher Tätigkeit zu stabilisieren. Das ist nicht wenig und es ist noch nicht vollbracht. Aber die vielen Eintritte in diesem Jahr beweisen ebenso wie die Wahlen: Hunderttausende setzen in Niedersachsen weiter ihre politische Hoffnung auf die Partei DIE LINKE und wir sind entschlossen und fähig, auch bei Gegenwind in jedem Landkreis und jeder Stadt dieses zweitgrößten Flächenlandes der Republik diese Partei sichtbar und wirksam zu machen.

Diese Kraft werden wir im kommenden Jahr brauchen. Wir wollen es schaffen, unser in Niedersachsen verwurzeltes Mandat im Europäischen Parlament zu verteidigen und so auch künftig eine Basis für den Kampf um ein soziales und friedliches Europa zu haben. Wir wollen bei den anstehenden kommunalen Wahlen in einer Reihe von Städten und Landkreisen DIE LINKE sicht- und wählbar machen. Wir wollen – weil wir eben kein Wahlverein sind – dieses Jahr aber auch nutzen für intensive politische Diskussionen und Aktionen unabhängig von Wahlkämpfen. Wir wollen diese Arbeit vor allem so gestalten, daß mehr und mehr Menschen – darunter auch möglichst viele junge und Frauen -  den Weg zu uns und vor allem unsere Arbeit so erfüllend und sinnvoll finden, daß sie für viele Jahre mit uns gemeinsam politisch wirken.

Dafür vor allem wünschen wir Euch für das kommende Jahr alles, alles Gute. Nutzt die bevorstehenden Feiertage für ein paar richtig schöne Stunden. Gönnt‘ Euch gute Gespräche, gute Bücher, gutes Essen, guten Wein und gute Musik.

Kommt vor allem gut ins neue Jahr – wir sind gekommen, um zu bleiben und unverzagt weiter zu wirken für eine Zukunft in Frieden und sozialer Gerechtigkeit!

Alles Beste,

Sabine Lösing, Landesvorsitzende
Manfred Sohn, Landesvorsitzender
Maren Kaminski, Landesvorsitzende

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute0
Gestern14
Woche14
Monat323
Insgesamt95290
 

Anmeldung