07. Januar 2014   Aktuell

Killer-Keime - Gefahr aus dem Tierstall

Zu sehen wo:          arte TV

Wann:                     Donnerstag, 09. Januar um 21:45 Uhr (53 Min.)

Wiederholungen:
So, 19.01. um 10:10 Uhr
Sa, 25.01. um 13:05 Uhr

Mehr:

GEFAHR AUS DEM TIERSTALL: Weltweit breiten sich immer mehr Bakterien aus, gegen die Antibiotika nicht mehr helfen. Die resistenten Killerkeime stammen oft aus den Ställen der Massentierhaltung und bergen eine große Gefahr für die Menschen. Die WHO warnte bereits vor einer drohenden medizinischen Katastrophe.
In der industriellen Tierhaltung werden riesige Mengen Antibiotika eingesetzt. Über 1.700 Tonnen pro Jahr sind es allein in Deutschland. In Frankreich und den Niederlanden ist der Einsatz von Antibiotika pro Kilo erzeugtem Fleisch sogar doppelt so hoch wie diesseits des Rheins. Die Folge: In den Tierställen bilden sich gefährliche Keime. Vor allem zwei Erreger finden sich immer häufiger auf unseren Lebensmitteln: sogenannte MRSA- und ESBL-bildende Keime. Beide Erreger sind multiresistent, das heißt, viele Antibiotika sind gegen sie wirkungslos.

Nicht nur für Landwirte stellen die Keime eine Gefahr dar. Wissenschaftler fanden die Bakterien auch auf Fleischproben. Beinahe jede zweite Putenfleischprobe ist mit den Keimen verunreinigt. Das Robert-Koch-Institut rät, Einmalhandschuhe zu tragen, wenn in der Küche Geflügel zubereitet wird, und selbst Vegetarier müssen fürchten, die Bakterien aufzunehmen, denn auch auf Gemüse sind die Erreger bereits nachgewiesen worden.

Frank Bowinkelmann und Valentin Thurn gehen in ihrer Dokumentation auf Spurensuche. Wie gelangen die Keime in unsere Lebensmittel? Was passiert, wenn Menschen sie mit der Nahrung aufnehmen?

Die Dokumentation sucht aber auch nach Auswegen aus dieser verhängnisvollen Entwicklung: Sind zum Beispiel Bauernhöfe, die sich wie Labore durch Schleusen vor der Verbreitung von Keimen schützen, die Lösung? Oder wären Bio-Bauernhöfe eine echte Alternative? Müssten die Verbraucher nicht in erster Linie ihren Fleischkonsum reduzieren?

http://www.arte.tv/guide/de/047519-000/killer-keime
-----------------
Siehe auch: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/schermbeck/Baerbel-Hoehn-Unterstuetzung-gegen-die-Haehnchen-Fabrik;art4250,1951374#newest

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute9
Gestern33
Woche9
Monat318
Insgesamt95285
 

Anmeldung