Bürgerinnen und Bürger gegen Konzernlobby - Demo -
Noch im Januar wird Agrarminister Hans-Peter Friedrich in der EU darüber abstimmen, ob der US-Konzern DuPont-Pioneer seinen Gen-Mais 1507 in Europa anbauen darf.
Daher wollen wir Friedrich am 18. Januar ein Bild zeigen, das er nicht mehr aus dem Kopf bekommt: Wo sonst Autos und Fahrradfahrer durch das Berliner Regierungsviertel rollen, füllen dutzende Traktoren und tausende Menschen in einem bunten Demonstrationszug die Straße. Ihre Botschaft:
- Kein Gen-Mais auf unseren Tellern! Wir haben Agrarindustrie satt!
Bis zum 18. Januar sind es nur noch zwei Wochen. Damit die Demo ein Erfolg wird, brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung. So können Sie helfen: Kommen Sie zur Demo!
- Start ist um 11 Uhr am Potsdamer Platz, Berlin.
- Anreisen können Sie zum Beispiel mit einem der vielen Busse, die aus ganz Deutschland zur Demo fahren.
Mehr Infos zur Demo hier.
Alle Infos zur Anreise ...
- Rühren Sie jetzt die Werbetrommel für die Demo!
Campact organisiert die Demo zusammen mit einem breiten Bündnis von Initiativen und Organisationen.
Bereits zum vierten Mal gehen mit der „Wir haben es satt“-Demonstration die verschiedensten Menschen gemeinsam auf die Straße: alt und jung, konventionelle und Bio-Landwirte, Veganer/innen, Imker/innen und Eine-Welt-Gruppen, Gärtner/innen und Aktive von Bürgerinitiativen. Von dieser bunten Vielfalt lebt die Bewegung für eine Landwirtschaft ohne Massentierhaltung, Antibiotika und Gentechnik.