Ukraine-News
Abgehörtes Telefonat des estnischen Außenministers Urmas Paet mit Catherine Ashton, der Hohen Vertreterin der Europäischen Union für Außen-und Sicherheitspolitik offenbart Unfassbares
Urmas Paet sagt in dem Gespräch, dass die Scharfschützen, die auf Menschen in Kiew geschossen hatten, von Leitern des Maidan angestellt worden waren. Alle Indizien, die man ihm gezeigt hatte, zeugen ihm zufolge davon, dass sowohl die Protestler als auch die Mitarbeiter der Sicherheitsorgane von ein- und denselben Scharfschützen getötet wurden.
»Nun wird immer offensichtlicher, dass hinter diesen Scharfschützen nicht Janukowitsch, sondern jemand aus der neuen Koalition steckt«, erzählte der estnische Außenminister Urmas Paet.
Angaben zufolge setzte Paet die EU-Außenbeauftragten davon in Kenntnis, was er bei Treffen in Kiew erfahren hatte. „(Die Ärztin) Olga Bogomolez, die die Verletzten auf dem Maidan behandelt hatte, informierte mich über Scharfschützen, die Menschen in Kiew töteten. Ihr zufolge deuten alle Indizien darauf hin, dass Menschen auf beiden rivalisierenden Seiten von ein und denselben Scharfschützen erschossen wurden“, sagte Paet. Bogomolez habe ihm auch Bilder gezeigt und gesagt, dass in allen Fällen die gleiche Munition genutzt worden und Menschen auf gleiche Art getötet worden seien.
„Besorgniserregend ist, dass die neue Koalition nicht gewillt ist, die Umstände dieser Todesschüsse zu klären. Somit wird der Verdacht erhärtet, dass hinter den Scharfschützen nicht (Präsident Viktor) Janukowitsch, sondern jemand aus der Koalition gestanden hat“, sagte Paet im Gespräch mit Ashton.
Das Estnische Außenministerium hat auf seiner Internetseite das Telefonat bestätigt.
Die Aufzeichnung des Telefongesprächs zwischen Außenminister Urmas Paet und die Hohe Vertreterin Catherine Ashton, das Online durchgesickert ist, ist authentisch. Das Gespräch zwischen Paet und Ashton fand am 26. Februar nach der Rückkehr des estnischen Außenminister von seinem Besuch in der Ukraine statt.
Dazu ein Kommentar von Albrecht Müller und ein darin enthaltene Film auf den "Nachdenkseiten"