Deutschland rüstet weiter auf
Als Vorwort ein Zitat von Rosa Luxemburg: "Der Militarismus, der für die Gesellschaft im Ganzen eine ökonomisch völlig absurde Vergeudung ungeheurer Produktivkräfte darstellt, der für die Arbeiterklasse eine Herabsetzung ihres wirtschaftlichen Lebensmaßstabes zum Zwecke ihrer sozialen Versklavung bedeutet, bildet für die Kapitalistenklasse ökonomisch die glänzendste, unersetzliche Anlageart, wie gesellschaftlich und politisch die beste Stütze ihrer Klassenherrschaft."
Rosa Luxemburg: Miliz und Militarismus, 1899
Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI hat seinen Bericht zu den
weltweiten Militärausgaben für das Jahr 2013 herausgegeben. Dazu erklärt Sabine
Lösing, friedens- und außenpolitische Sprecherin der LINKEN im Europaparlament:
„Wer Frieden will, der rüstet ab. Weiterlesen: Deutschland rüstet weiter auf