21. Mai 2014   Aktuell

Verkündigung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949

Liebe Genossinnen, liebe Genossen!
Es ist mittlerweile zur guten Tradition geworden, dass die LINKE in Nienburg anläßliich der Verkündigung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 eine Kultur- oder Gedenkveranstaltung durchführt.

In diesem Jahr findet sie statt am Vorabend der Verkündigung , d.h. am:

 

  • 22. Mai um 19.00 Uhr im Kulturwerk Nienburg, Mindener Landstr.
  • Horst Peters. Rezitator aus Steyerberg
  • Texte und Lieder gegen den Krieg

 
Im Hinblick auf den Ausbruch des ersten Welkrieges vor 100 Jahren und des zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren und des aktuellen Bürgerkrieges in der Ukraine steht in diesem Jahr der Friedensautrag des Grundgesetzes im Mittelpunkt.
Der heimische, weit über die Kreisgrenzen Nienburgs bekannte Rezitator Horst Peters aus Steyerberg wird sein neues Programm: "Den Frieden erklären - Texte und Töne gegen Gewalt, Krieg und Faschismus" präsentieren. Er wird von Frank Worbs vom "Sound Star Ton Studio Steyerberg" unterstützt.
Zu Beginn werden deutsche Volkslieder und Lieder von Fallerslebens anno 1848/49 in die historische Komponente des Kulturabends einstimmen. Danach wird Peters - verbunden mit Musikeinlagen und eigenen Gedanken - Texte von Bert Brecht, Kurt Tucholsky, Sybille Fritsch, Heinz Pohl, Erich Kästner und anderen rezitieren, die die heute kaum vorstellbare Kriegebegeisterung in Deutschland von 1914 aufzeigen.
Im zweiten Teil des Programms geht es dann weiter mit Texten und Tönen unter anderem von Hüsch, Eisler, Brecht, Tucholsky und Borchert.

Der Kreisverband der LINKEN in Nienburg lädt zum diesem kritischen Kulturabend herzlich ein.

Dokumentation aus dem Jahr 1949 von N24
 
                       

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute5
Gestern6
Woche268
Monat281
Insgesamt95248
 

Anmeldung