Riesebergmorde
Erinnerung
Vor 81 Jahren, am 4. Juli 1933 wurden in Rieseberg zehn Gewerkschafter und ein Student von den Nationalsozialisten ermordet. Aus diesem Anlass laden der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaften in der Region Südostniedersachsen zu Gedenkveranstaltungen ein.
Die Ehrungen beginnen um 14.30 Uhr am Heinrich-Jasper-Denkmal am Ruhfäutchenplatz in Braunschweig.
Gegen 15.00 Uhr findet eine Kranzniederlegung vor den Gräbern der Riesebergopfer auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof statt.
Der Abschluss der Gedenkveranstaltungen findet in Rieseberg, am Denkmal für die Opfer, auf dem Gelände der ehemaligen DGB Jugendbildungsstätte, statt.
Beginn ist hier 16.00 Uhr. Ulrich Markurth, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, hält die Gedenkrede. Die Veranstaltung wird musikalisch vom Wolfsburger“ IG Metall-Chor Gegenwind“ umrahmt.
Ein kostenfreier Sonderbus wird um 14.45 Uhr ab Ruhfäutchenplatz in der Nähe des Heinrich-Jasper-Denkmals abfahren, am Hauptfriedhof die Fahrt unterbrechen und anschließend zur Gedenkstätte am Pappelhof in Rieseberg fahren. Die Rückfahrt nach Braunschweig (Wilhelmstraße) ist für 17.30 Uhr geplant.
Nachfragen an:
DGB Region SüdOstNiedersachsen
38100 Braunschweig, Wilhelmstraße 5
Tel.: 0531/48096-0
Fax: 0531/48096-17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!