03. Juli 2014   Aktuell

Hoher Schadstoffgehalt im Klärschlamm

Forscher der Uni Tübingen weisen hohen Schadstoffgehalt im Klärschlamm nach
02.07.2014
Mehr als ein Drittel der Schadstoffe, die vor der Abwasserreinigung im Kläranlagenzulauf nachgewiesen werden können, bleibt im Klärschlamm. Das ist das zentrale Ergebnis eines Schadstoff-Screenings, das das baden-württembergische Umweltministerium durchgeführt hat. Damit belege die Untersuchung, dass von der Ausbringung von Klärschlamm Umweltrisiken ausgehen, teilte das Ministerium in Stuttgart mit.

Weiterlesen: Hoher Schadstoffgehalt im Klärschlamm

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute0
Gestern6
Woche263
Monat276
Insgesamt95243
 

Anmeldung