30. August 2014   Aktuell

Nie wieder Krieg? Nie wieder Faschismus?

30.08.2014, Beitrag von Roswitha Engelke

Braunschweig 1945 (Filme dieser Art existieren von Berlin, Frankfurt, Darmstadt, Kiel, Hamburg, Bremen ...)

 

Die Opfer des 1. Weltkrieges in Zahlen

Im 2. Weltkrieg kamen ca. 60-70.000.000 Menschen ums Leben, hinzukommen ca. 13,3 Millionen Menschen, die in den KZs umgebracht wurden.

... "nebenbei" 100 Jahre Giftgastradition bei Bayer, Hersteller des gefürchteten chemischen Kampfstoffes "Gelbkreuz". Im Ersten Weltkrieg setzte Deutschland das von Bayer entwickelte Gas verstärkt an der Westfront ein ...

Nie wieder Krieg?

100 Jahre nach Beginn des 1.  Weltkrieges und 75 Jahre nach Beginn des 2. Weltkrieges:

Etwa 4600 deutsche Soldatinnen und Soldaten befinden sich in Auslandseinsätzen, weltweit in 13 Ländern. Künftig sollen es nach den Wünschen von Frau von der Leyen bis zu 10.000 sein.

Die Kosten für die Auslandseinsätze seit 1992:

                                             17 Milliarden €.

Deutschland gibt im Vergleich zum Jahr 2000 heute über 40 Prozent mehr für die Bundeswehr aus.

Der Krieg gegen den Terror hat allein im Irak, Afghanistan und Pakistan zu

                                             1,7 Millionen Todesopfern

geführt. Weltweit gibt es

                                             16,7 Millionen Flüchtlinge.

Die meisten aus Afghanistan und Syrien.

Die Bundesregierung verwickelt sich zunehmend in den fragwürdigen Drohnenkrieg und die Praxis des gezielten Tötens. Sie erwägt, selbst Kampfdrohnen anzuschaffen!

Die Bundesrepublik hat bei den Rüstungsexporten den 3. Platz hinter den USA und Russland erobert. Im Jahr 2011 wurden von 17.586 Anträgen auf Rüstungsexport nur 105 abgelehnt.

In Schulen, auf Jobmessen, bei Sportveranstaltungen, im Internet und im Fernsehen wirbt die Bundeswehr und läßt dabei auch Minderjährige nicht aus (!).

Deutschland trägt mit dazu bei, Konflikte zu verschärfen. Beginnend mit dem Krieg gegen Jugoslawien, über die Mitwirkung am Irakkrieg bis hin zum Einsatz in Afghanistan - längst hat die Bundesregierung wissentlich das Völkerrecht gebrochen und dem Krieg den Vorzug vor der friedlichen Konfliktlösung gegeben.

 

DIE LINKE. steht für eine konsequente Friedenspolitik. Der 1. September ist Weltfriedenstag.

Quelle: Linke Friedenspolitik

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute4
Gestern14
Woche261
Monat274
Insgesamt95241
 

Anmeldung