Störung im Kraftwerk Saporoschje: Ukraine informiert über AKW-Zwischenfall
Stand: 03.12.2014 13:00 Uhr
Im Atomkraftwerk Saporoschje im Südosten der Ukraine hat es einen Zwischenfall gegeben.
Ein Block des AKW sei am 28. November abgeschaltet worden, so Energieminister Wolodimir Demtschischin. Von dem Störfall gehe keine Gefahr aus. "Es gibt keine Probleme mit den Reaktoren", sagte Demtschischin. Bis Freitag würden die Probleme behoben werden. Die AKW-Leitung hatte über die Abschaltung des dritten Blocks am Samstag informiert. Erhöhte Radioaktivität sei nicht gemessen worden, hieß es.
Stromversorgung gedrosselt
Die Nachrichtenagentur Reuters hatte zuvor berichtet, Regierungschef Arseni Jazenjuk habe von einem Atomunfall gesprochen und eine Pressekonferenz Demtschischins angekündigt. Örtlichen Medien in Kiew zufolge hatte Jazenjuk seinen Umweltminister tatsächlich aufgefordert, Auskunft zu geben, welche Folgen der technische Defekt habe. Jazenjuk wies Demtschischin auch an, mitzuteilen, wann die normale Versorgung wieder aufgenommen wird. Der Strom war ukrainischen Medien zufolge am Dienstag gedrosselt worden.
Saporoschje liegt rund 570 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Kiew. Die Anlage war 1984 in Betrieb genommen worden. 1986 kam es in der Ukraine zu dem Super-GAU im AKW Tschernobyl. Die Reaktortypen in beiden Kraftwerken sind aber nicht baugleich.