26. Februar 2015   Aktuell

Weltmacht Europa?

Eine regelbasierte Weltordnung in der das Recht des Stärkeren gilt kann niemals auf friedliche und demokratische Weise erreicht werden. Okkupierung und Unterdrückung wären die Umsetzung. Das Recht seinen Lebensstandard zu erhalten und zu schützen hat jeder Mensch auf dieser Welt, auch der andersdenkende.  Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 kündigte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen an, Deutschland werde künftig „mehr Verantwortung“ in der Welt übernehmen und Bundespräsident Joachim Gauck forderte wiederholt eine größere Bereitschaft für Auslandseinsätze der Bundeswehr: "Wenn Deutschland die eigene Lebensweise erhalten und schützen will, muss es sich folglich für eine friedliche und regelbasierte Weltordnung einsetzen; mit allen legitimen Mitteln, die Deutschland zur Verfügung stehen, einschließlich, wo und wenn nötig, den militärischen".

 

Vortrag und Diskussion mit:   EU-Abgeordnete Sabine Lösing

Thema: Die Militarisierung der EU und Deutschlands neue Machtambitionen

  • am Freitag, 13.03.2015, 19.00 Uhr,
  • Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN,
  • Lange Geismarstraße 72-73,
  • 37073 Göttingen

(im Rahmen der Reihe „Der Rote Salon“ des RLS-Clubs Göttingen)  und

  • am Freitag, 20.03.2015, 18.00 Uhr
  • Üstra-Remise,
  • Goethestraße 19
  • 30159 Hannover

 

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute1
Gestern14
Woche258
Monat271
Insgesamt95238
 

Anmeldung