Solidarität mit Blockupy
Am 18. März 2015 will die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ihr neues Hauptquartier feierlich eröffnen.
Dabei gibt es im Hinblick auf die europäische Sparpolitik und Verarmung nichts zu feiern! Für DIE LINKE. ist das ein Anlass, um gegen den europaweiten Sozialabbau, gegen Privatisierungen und Demokratieabbau in Folge der europäischen Finanzkrise zu protestieren.
Wir sagen NEIN zu einer Politik, die abhängig Beschäftigte, kleine Selbstständige, Erwerbslose, Rentnerinnen / Rentner sowie die Jugend in Europa ausbeutet und im Gegenzug Kapitalisten und Banken reich beschenkt.
Wir lehnen die Verarmungspolitik der Troika ab. Wir erklären uns solidarisch mit dem europäischen Widerstand gegen diese Politik.
Wir treten für einen radikalen Politikwechsel ein und damit für eine soziale, solidarische, demokratische und friedliche Alternative für Europa – in Griechenland wie hier bei uns in Deutschland.
Die LINKE beteiligt sich in Zusammenarbeit mit Linksjugend ['solid] und der Europäischen Linken aktiv an den geplanten Protesten rund um die EZB-Eröffnung am 18. März 2015 und mobilisiert ihre Mitglieder zu der Bündnisdemonstration in Frankfurt am Main.
Blockupy-Proteste am 18. März 2015,
Frankfurt am Main:
ab 6 Uhr: Spaziergänge im Frankfurter Osten,
dem neuen Standort der EZB
14 Uhr: Beginn der Kundgebung
auf dem Römerberg
17 Uhr: Großdemonstration ab Römerberg
durch die Frankfurter Innenstadt