Die Kühnheit des Kapitals
Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn.
Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden;
20 Prozent, es wird lebhaft;
50 Prozent, positiv waghalsig;
für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze
unter seinen Fuß;
300 Prozent und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert,
selbst auf die Gefahr des Galgens." Karl Marx, Das Kapital, Band 1 (MEW 23),
Seite 788, Fußnote 250
Vortrag mit Diskussion
- Der böse Grieche und der brave Deutsche
- Referent: Victor Perli
Am Mittwoch, 25. März 2015, 19 Uhr, Ratskeller Lüchow
Ein Drittel der griechischen Bevölkerung lebt in Armut,
die Arbeitslosigkeit liegt bei 27%, bei Jugendlichen sogar bei 50%.
Millionen Menschen fehlen ausreichend Nahrung, Strom, Heizung
und Wohnung. Ein großer Teil der Bevölkerung ist ohne Krankenversicherung.
Die Selbstmordrate ist sprunghaft angestiegen.
Diskutieren wollen wir folgende Fragen:
- Wie kann das Potenzial der griechischen Wirtschaft belebt und der
Arbeitsmarkt aus seiner Misere herausgeholt werden?
- Wie strahlt der Kampf der Griechen gegen die Austeritätspolitik nach
Irland, Spanien und Italien aus?
- Welche Vorstellung hat das Kapital – hier getarnt als Troika –
von der Menschenwürde?
Es bleibt ausreichend Zeit für Diskussion!