20. Juni 2015   Aktuell

Umweltinstitut München: Kein neues AKW in Ungarn

Liebe Freundinnen und Freunde,

Im ungarischen Paks, 470 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, sollen zwei neue Atomkraftwerke gebaut werden. Die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima zeigen, dass schwere Unfälle in Atomkraftwerken jederzeit und überall passieren können.

Radioaktivität kennt keine Grenze - Energiewende und Atomausstieg dürfen deshalb nicht an unseren Landesgrenzen Halt machen!

Nach massenhaften Einwendungen hat Tschechiens Regierung Pläne zum Ausbau des AKW Temelín auf Eis gelegt. Das kann uns auch in Ungarn gelingen!

Deshalb macht jetzt mit bei der Online-Aktion des Umweltinstituts unter:

https://www.umweltinstitut.org/paks-aktion.html

Roswitha Engelke

Das Umweltinstitut München ist ein unabhängiger Verein, der sich gegen Atomkraft, für gentechnikfreies Essen, für eine nachhaltige Energiewende und für den ökologischen Landbau einsetzt.

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute11
Gestern9
Woche254
Monat267
Insgesamt95234
 

Anmeldung