Flüchtlinge willkommen! Gegen Rassismus und rechte Gewalt.
Erinnerung +++ Erinnerung +++ Erinnerung +++
Feierabendgespräch mit Kai Weber (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
und Pia Zimmermann
Wo: MdB-Bürgerbüro - DIE LINKE. Wolfsburg, Laagbergstraße 55, Wolfsburg
Wann: Donnerstag, 23. Juli 2015 um 17 Uhr
Kriege, politische Unsicherheiten, wirtschaftliche Not oder Perspektivlosigkeit - es gibt viele Gründe, warum Menschen fliehen. Eines ist ihnen gemein: Niemand verlässt freiwillig seine Heimat, seine Familie, seine Freundinnen und Freunde.
Aktuell sind über 50 Millionen Menschen auf der Flucht, weltweit. Nur ein kleiner Teil kommt nach Deutschland - ihnen Schutz und Aufnahme zu gewähren, wäre das Mindeste, was unser reiches Land tun kann. Stattdessen herrscht vielerorts eine Kultur der Ablehnung, die von bürokratischen Hürden bis hin zu rassistischer Propaganda reicht, siehe PEGIDA.
Die Lösungen der „Flüchtlingsgipfel“ greifen zu kurz, weil sie am System nichts ändern - sie sind allenfalls Ausweis der Realitätsverweigerung. Das gegenwärtige Asylverfahrensrecht ist ein Abschreckungsrecht - was wir jedoch brauchen, ist eine menschenrechtlich orientierte Flüchtlingspolitik und eine gelebte Willkommenskultur. Der in der Bundesregierung vorherrschende Gedanke, dass nur bleiben darf, wer uns nützt, und alle anderen möglichst schnell wieder verschwinden sollen, wird der Notlage der Geflüchteten nicht gerecht.
Warum werden so viele Menschen zur Flucht gezwungen? Und warum treffen so viele Geflüchtete auch in Europa auf so brutale Lebensbedingungen? Wie kann es gelingen, eine Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa zu schaffen, die den Schutz der Flüchtlinge und ihre Perspektiven in der neuen Gesellschaft in den Mittelpunkt aller Regelungen stellt?
Pia Zimmermann hat Kai Weber, Geschäftsführer des Flüchtlingsrat Niedersachsen eingeladen, um über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzureden! Eintritt frei!