Neuwahlen in Griechenland
Der griechische Premier Alexis Tsipras hat seinen Rücktritt erklärt.
Im September finden vorgezogene Neuwahlen statt, der Syriza-Chef will sich wiederwählen lassen.
Im griechischen Fernsehen hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Donnerstagabend seinen Rücktritt verkündet. Er habe den Staatspräsidenten Prokopis Pavlopoulos über seine Entscheidung informiert, sagte er.
Damit macht Tsipras den Weg für vorgezogene Neuwahlen frei. "Nun muss das griechische Volk entscheiden", sagte der Regierungschef in seiner Rede. "Sie werden mit Ihrer Stimme klarmachen, wie Griechenland durch diese schwierige Zeit geführt wird und wer wie verhandeln kann."
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger und der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi erklären:
"Alexis Tsipras genießt ungebrochenes Vertrauen und hat einen stärkeren Rückhalt in der griechischen Bevölkerung wie kein anderer Ministerpräsident in der Eurozone. Dass er gestern dennoch seinen Rücktritt erklärt und Neuwahlen für den 20. September ausgerufen hat, zeigt, wie weit die Einmischung der Gläubiger in die nationale Souveränität Griechenlands geht: Unter den erpresserischen Auflagen der Institutionen kann Syriza so ihr Regierungsmandat nicht ..." weiterlesen