Einstiegsseminar in die Kommunalpolitik am 03./04.10.2015 in Wolfsburg
Liebe Genossinnen und Genossen,
weil wir alle in Kommunen leben, gestalten wir die Politik vor Ort mit. Aber geht linke Politik in Kommunen? Gibt es eine linke Kommunalpolitik oder spielen "rechts und links", bürgerlich oder bürgernah in der Kommunalpolitik keine Rolle, gibt es nur "Sachzwänge"?
Global denken - lokal handeln, ist das auch im Rathaus möglich? Ist örtliche Politik überhaupt noch möglich, wenn die Kommune pleite ist? Wie kann das gläserne Rathaus geschaffen, wie kann Transparenz in der Kommunalpolitik hergestellt werden - für mehr Beteiligung der Menschen statt Kungelei und Kirchturmpolitik.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen möchte gemeinsam mit dem Linken Kommunalpolitischen Forum Niedersachsen e.V Menschen, die im Stadt- oder Gemeinderat oder in Bürgerinitiativen aktiv werden wollen, mit Verstand und Fachkenntnis darauf vorbereiten, mit Kommunalverfassung, Haushaltsordnung und „gestandenen“ Kommunalpolitikern in den Ring zu treten.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen mit dem Linken Kommunalpolitischen Forum Niedersachsen e.V.
Eine Anmeldung ist Vorraussetzung zur Teilnahme. Anmeldung unter:
Geplant sind die Blöcke:
Block 1: 3./4.10. (Samstag 11-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr)
Block 2: 31.10./1.11. (Samstag 11-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr)
Das Seminar ist kostenlos.