16. September 2015   Aktuell

Wer ist der Wolf im Schafspelz: Russland oder USA?

Wer die Frage nach der Ehrlichkeit Putins stellt sollte, zumindest fiktiv, auch Obamas Ehrlichkeit in Frage stellen. Gleiches Recht für alle. Es sei denn, Obamas Absichten sind seit langem offen zu Tage getreten, und diese Frage erübrigt sich!

 

Focus zitiert einen US-Amerikanischen "Russland-Experten", der (selbstverständlich) nicht neutral gegenüber dem Europäer Putin ist.  US-Amerikanische Destabilisierungs-Aktivitäten im Nahen Osten, die über Jahre hinausgehen, immer noch wegzuleugnen, zeugt entweder von großer Dummheit oder gut bezahlter Korruption. Dass sich diese Destabilisierungpolitik auch auf Europa konzentriert, dürfte inzwischen keinem entgangen sein.  Kommentar: 16.09.2015, Roswitha Engelke

 FOCUS-Online-Redakteurin Anja Willner, Mittwoch, 16.09.2015, 11:13

Russland-Experten sagen: Nein. Andrew Foxall vom US-Think-Tank „Henry Jackson Society“ schrieb über seinen Gastkommentar in der „New York Times“: „Don’t trust Putin on Syria“ („Vertrauen Sie Putin bei Syrien nicht“). Selbst wenn man sich zum gemeinsamen Kampf gegen den IS entscheide, müsse für den Westen stets in Zweifel stehen, „ob die Geheimdienstinformationen, die man von den Russen erhält, glaubwürdig sind, oder ob der Kreml wirklich zu einer diplomatischen Lösung in Syrien beitragen will, die der Westen und seine arabischen Alliierten mittragen können“, so Foxall. Weiterlesen

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute7
Gestern9
Woche250
Monat263
Insgesamt95230
 

Anmeldung