Lobby-Control: Schulverweis für RWE
Klicken Sie hier und unterzeichnen Sie den Appell „Schulverweis für RWE“ …
Was verspricht sich RWE von seinen Schulaktivitäten?
Unter dem Deckmantel von Bildungsförderung zielen die Aktivitäten darauf ab, den Ruf des Unternehmens zu verbessern, die Akzeptanz für Braunkohle zu steigern und kontroverse Diskussionen über die Zukunft der Braunkohle zugunsten des Konzerns zu beeinflussen. Die Schulen, die im Mittelpunkt dieser Aktivitäten stehen, sind für RWE nur Mittel zum Zweck. Das eigentliche Ziel ist die Politik, denn diese lässt sich einfacher für Konzern-Belange einspannen, wenn das Unternehmen auf Zustimmung in der Bevölkerung und ein positives Image verweisen kann.
Natürlich findet hier auch Bildung statt, und natürlich kann es auch sinnvoll sein, die Sichtweise eines Unternehmens zu hören. Aber in diesem Fall kauft sich ein Unternehmen unverhohlen ein, um seine Inhalte zu transportieren.
Was haben die Schulaktivitäten von RWE mit Lobbyismus zu tun?