10. Dezember 2015   Aktuell

Bundesparteitag-SPD - Parteigetöse?

Kontingente - Obergrenzen - zwei Begriffe für dasselbe Resultat.

Beitrag von: Augustin

Guten Tag, Genossinnen und Genossen!

Wer Interesse hat, sollte heute Abend einen Blick in des Magazin
"Kontraste" werfen. Neben Beiträgen zum VW Betrugsskandal und der
prekären Situation von jungen Assistenzärzten beleuchtet ein Beitrag die
Rolle von Außenminister Steinmeier als "Förderer" von Schleppern in
Bezug auf den Familiennachzug syrischer Flüchtlinge.

Ich verfolge seit heute Mittag den BPT der SPD, dessen Motto "SPD -
Deutschlands Zukunft" - Sicher.Gerecht.Weltoffen. sich gleich zu Anfang
als hohle Phrase entlarvte. Bis zum Anfang der Antrags-Debatte eine
einzige Lobeshymne auf die Rolle der SPD als Retter der Nation und die
einzig artigen "Erfolge" der Partei als Anker für die Menschenrechte und
den sozialen Frieden. Man musste den Fernseher schon etwas ankippen, um
zu verhindern, dass der Geifer unten aus dem Gerät lief. Die
Rechtfertigung des Syrien-Einsatzes spielte besonders bei Steinmeier
eine große Rolle.

So kann man heute Abend sicher den Unterschied zwischen Wirklichkeit und
Parteitags-Getöse erkennen. Und uns allen aufzeigen, warum ein
Zusammengehen mit der SPD (nicht vergessen, die wollen uns gar nicht an
ihrer Seite sehen) unser Untergang wäre. Wir müssten dann - wie die
Delegierten - den Begriff Glaubwürdigkeit an der Garderobe abgeben.

Mit roten Grüßen
Augustin

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute2
Gestern9
Woche245
Monat258
Insgesamt95225
 

Anmeldung