07. März 2016   Aktuell

8. März Frauentag - Solidarität mit unseren Mitstreiterinnen in Instanbul

Soviel zum Demokratieverständnis unserer Verbündeten

Gummigeschosse stoppen Protest Türkische Polizei löst Frauen-Demo auf

Mit Gewalt geht die Polizei in Istanbul gegen Hunderte Frauen vor, die vor dem Weltfrauentag für mehr Rechte demonstrieren. Es ist eine weitere Eskalation in einem Land, in dem die Regierung kritische Stimmen systematisch zu unterdrücken versucht.
    
Die türkische Polizei hat eine Demonstration zum Weltfrauentag in Istanbul gewaltsam aufgelöst. Dabei feuerten die Sicherheitskräfte am Sonntag Gummigeschosse in die Menschenmenge im Bezirk Kadikoy. Dort hatten sich Hunderte Frauen versammelt, um für eine Stärkung ihrer Rechte zu demonstrieren. Die Organisatoren hatten die Kundgebung vor dem Weltfrauentag am 8. März eigens vorgezogen, um mehr Teilnehmer anzuziehen. Die Behörden hatten die Veranstaltung aber aus Sicherheitsgründen verboten.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Auch in der Hauptstadt Ankara kam es bei Frauen-Demonstrationen zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die konservativ-islamische Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan steht nicht nur wegen Fragen der Bürgerrechte oder der Meinungs- und Pressefreiheit in der Kritik, sondern auch wegen ihrer Frauen-Politik. Die Gewalt gegen Frauen in der Türkei ist unverändert hoch und der weibliche Anteil in der arbeitenden Bevölkerung gering.
Von Gleichberechtigung weit entfernt.

Quelle: n-tv.de , jug/rts

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute8
Gestern218
Woche242
Monat255
Insgesamt95222
 

Anmeldung