Rechtsentwicklung in der Gesellschaft - Antworten der Gewerkschaften
Bei den letzten Landtagswahlen erlebte die AFD auch unter Gewerkschaftsmitgliedern einen hohen Zuspruch.
In einem Interview der Braunschweiger Zeitung am 02. April 2016 fordert daher der DGB Vorsitzende Reiner Hoffmann viel mehr Engagement in der politischen Bildungsarbeit.
Diese nehmen die Bildungsgewerkschaft GEW und der Deutsche Gewerkschaftsbund in Braunschweig zum Anlass, über die Rechtsentwicklung in Deutschland und in Europa zu sprechen.
Prof. Dr. Frank Deppe, ein ausgewiesener Fachmann in Gewerkschaftsfragen, wird neben den aktuellen Entwicklungen, einen Rückblick in die Geschichte vornehmen. Auch 1928 und 1968 gab es bereits Rechtsentwicklungen in einer wirtschaftlichen Krise, die 1928 letztendlich im Faschismus mündete. 1968 dagegen in einen Aufbruch zu "Mehr Demokratie wagen!"
Wohin steuert die Demokratie aktuell, welche Rolle und Aufgaben übernehmen die Gewerkschaften?
Wir laden ein zum Vortrag und anschließender Diskussion mit
- Prof. Dr. Frank Deppe
- am Freitag, 22. April 2016 um 18.00 Uhr
- im Saal des Gewerkschaftshauses, Wilhelmstraße 5/EG, Braunschweig
eine Veranstaltung in Kooperation GEW Kreisverband Braunschweig und DGB Stadtverband Braunschweig