Protest vor dem Bundestag: TTIP und CETA stoppen!
Am Freitag stehen drei Anträge zu den geplanten TTIP-und CETA-Abkommen auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages. Die Abgeordneten werden über die Anträge der Fraktion DIE LINKE "Vorläufige Anwendung des CETA-Abkommens verweigern" und "Für eine lebendige Demokratie - Fairer Handel statt TTIP und CETA" sowie den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Dem CETA-Abkommen so nicht zustimmen" diskutieren. Aus diesem Grund findet um 9.00 Uhr auf dem Platz der Republik, vor dem Deutschen Bundestag, eine Protestkundgebung gegen TTIP und CETA statt.
Klaus Ernst, Leiter des Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Finanzen und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, spricht im Interview der Woche über TTIP-Leaks, den Widerstand gegen transatlantische Freihandelsabkommen und die Anträge der Fraktion.