25. August 2016
Aktuell
Hamsterkäufe - Neues Zivilschutzkonzept ist Panikmache
Die Bundesregierung hat erstmals seit Ende des Kalten Krieges ein Zivilschutzkonzept für den Kriegs- und Katastrophenfall erarbeiten lassen.
"Man kann die Menschen mit immer neuen Vorschlägen, so auch zu Hamsterkäufen, völlig verunsichern", äußerte sich der Kovorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, und sprach vor "Angstmacherei". Frank Tempel wies darauf hin, dass es erstaunlich sei, dass das vorliegende Konzept in viel stärkerem Maße den Kriegsfall in den Fokus rückt und von der alten Orientierung auf nichtkriegerische Katastrophen Abstand nimmt.
Er machte klar, dass Katastrophenschutz zivil bleiben muss. Jan Korte forderte: "Die Bundesregierung muss deshalb ihre unverantwortliche Angstkampagne umgehend einstellen."