Landesparteitag: DIE LINKE. Niedersachsen: Mit Elan in die Zukunft
Auf ihrem Landesparteitag in Braunschweig an diesem Wochenende zogen die niedersächsischen LINKEN nach kritischer Diskussion eine überwiegend positive Bilanz ihres Landtagswahlkampfes.
"Ein sehr engagierter Wahlkampf unter schwierigen Bedingungen und rund 400 Neumitglieder in den letzten 2 Monaten, das ist die Habenseite, auf der wir aufbauen können und wollen", so die Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Anja Stoeck. "Leider hat es mit 4,6 % nicht ganz gereicht.
Dem niedersächsischen Landtag wird eine soziale und engagierte Kraft fehlen, nicht aber der linken Landespolitik. Wir werden uns weiterhin einmischen!"
Einstimmig wurde ein Leitantrag des Landesvorstandes verabschiedet, der konkrete Planungen für den weiteren Parteiaufbau – insbesondere in der Fläche – vorsieht und Vorschläge für eine aktive landespolitische Schwerpunktsetzung in Zusammenarbeit mit den zahlreichen Linken Kommunalpolitiker/-innen macht - siehe Anlage.
Die weitere Vorsitzende und wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Pia Zimmermann ergänzt: "Nachdem sich eine sogenannte Jamaikakoalition im Bund und eine große Koalition in Hannover abzeichnet, wird DIE LINKE die einzige Partei im Bund und Land sein, die sich für einen wirklichen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft einsetzt. Eine große Verantwortung, der wir gerecht werden wollen."