Polizeiarbeit und Grundrechte
Polizist*innen haben einen verantwortungsvollen Job und sind immer dann gefordert, wenn es in unserer Gesellschaft brennt. Wir erleben momentan eine enorme gesellschaftliche Polarisierung, viele Menschen haben das Gefühl in besonders unsicheren Zeiten zu leben.
Migration und Flucht, Armut, Soziale Ungleichheit, Terror und Kriminalität:
- Wie wirken sich diese Konflikte auf die Arbeit der Polizei aus?
Wir wollen diese großen Themen auf Niedersachsen herunterbrechen und auch über die Herausforderungen der Polizeiarbeit mit Praktiker*innen, Expert*innen und Interessierten gemeinsam diskutieren. Dabei gilt es stets die Balance zwischen Sicherheitsbedürfnis, Schutz der Grundrechte und Vermeidung von Kriminalität durch frühe Prävention zu beachten.
Die Veranstaltung findet statt: am 04. Mai 2018 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
in: 30459 Hannover, Ricklingerstadtweg 1,
Freizeitheim Ricklingen,
Anmeldung bitte bis 22. April unter https://www.gruene-niedersachsen.de/termin/polizeikongress/ (mit Panelauswahl)