Die USA befiehlt die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Deutschland meldet: Verteidigungsausgaben erhöht, Befehl ausgeführt! - Gruß.
Die gesamte EU betrifft: Was Trumps Wirtschaftskrieg nicht schafft, erledigt er mit kaputtrüsten.
Er hat sich 50 Länder ausgeguckt und macht sie mit einem Wort zu potentiellen Gegnern, eine simple Achse des Bösen reicht ihm nicht
Mehr als 50 Länder sind laut Kiron Skinner, der Direktorin der Abteilung für politische Planung des US-Außenministeriums, derzeit in der Lage, den USA Schaden zufügen. Sie äußerte sich am Donnerstag im Washingtoner Center for Strategic and International Studies zu diesem Thema.
Diese Länder möchten sich doch bitte von ihren "Vorteilen" trennen, sonst wird der gute Donald zum bösen Donald ... denn es kann nur "einen" geben ...
Auschlussreich ist, diese Länder verfügen über große Vorkommen an wertvollen Bodenschätzen, werden sozialistisch regiert oder stehen wirtschaftlich besser da als es der US-Regierung gefällt.
Z.B. Syrien, der Iran, Venezuela, Brasilien, der Irak, China, Kanada, Russland etc.
Der Jemen, Kuba, der Libanon, Bolivien und Syrien sehen sich nicht dazu in der Lage, global-politische und ökonomische Allianzen zu schließen.
Was die US-Regierung in Bezug auf das Verfolgen der Strategien Washingtons im Hinblick auf diese anfälligen Nationen weitgehend sichern kann, sind destruktive Regimewechsel, die eine massiv hohe Anzahl von Leben auslöschen, die Infrastruktur der betroffenen Staaten zerstören und eine Welle von Millionen von verzweifelten Flüchtlingen auslösen.
Am 19. Januar hatte das Pentagon eine neue Militärstrategie veröffentlicht, in der Russland und China zu den wichtigsten strategischen Gegnern der Vereinigten Staaten erklärt wurden.
In dem Dokument hieß es, dass die Rivalität mit Moskau und Peking „große und nachhaltige Investitionen erfordern wird, da diese Bedrohungen eventuell auf die Sicherheit und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten abzielen“.
Muss Europa tatsächlich aufrüsten, um die USA vor China und Russland zu schützen, vor allem vor der "Atommacht" Iran? Europa hat (noch) gute bis sehr gute Handelsbeziehungen zu diesen Ländern. Viele europäische Firmen haben dort investiert. Wir Europäer setzen viel auf 's Spiel. Wir nehmen daraus resultierende Firmenzusammenbrüche in Kauf, für einen Mann, der allen Ernstes die Welt beherrschen will!
Große Preisfrage: Für wie einfältig hält Trump die EU?
Andere Frage wie einfältig ist die EU tatsächlich?
Das Einklinken in die Sanktionswut der US-Regierung zerstört unsere europäische Wirtschaft, besonders die Deutsche, die auf Exporte angewiesen ist. Was das irrsinnige Aufrüsten angeht, siehe oben.
Von manchen Freunden sollte man sich endlich trennen!