20. Juni 2019   Aktuell

DIE LINKE auf dem Evangelischen Kirchentag

DIE LINKE ist mit einem eigenen Stand und mehreren Veranstaltungen auf dem Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund vertreten. Für DIE LINKE werden u.a. Bodo Ramelow und Petra Pau für Gesprächsrunden zur Verfügung stehen. Das ganze Programm der LINKEN unter www.die-linke.de/kirchentag2019.

Programm

Donnerstag, 20 Juni

Bodo Ramelow - Ministerpräsident Thüringen im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

11 – 12.30 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

Marktkonforme Demokratie oder demokratische Gesellschaft – warum verlieren so viele das Vertrauen in die Demokratie?

13 Uhr, Gemeinde St. Martin, Gabelsbergerstr. 32, 44141 Dortmund

Es diskutieren:

    Bodo Ramelow, DIE.LINKE, Ministerpräsident von Thüringen

    Prof. Dr. Naika Foroutan, Leiterin der Abteilung „Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik“ an der Humboldt-Universität Berlin

    Prof. Dr. Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Moderation: Dr. Wolfgang Kessler, Wirtschaftswissenschaftler, ehem. Chefredakteur von Publik-Forum

Eine Veranstaltung von Leserinitiative Publik-Forum und der Rosa-Luxemburg-Stiftung

 

„Atomwaffen abschaffen statt aufrüsten“

13 – 14 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

Kathrin Vogler (MdB DIE LINKE) im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

 

16 – 17 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

Petra Pau (MdB DIE LINKE, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

 

Kein Schlussstrich unter den NSU-Prozess.

19 Uhr, DIDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine e.V.), Münsteraner Straße 56, 44145 Dortmund

Der NSU hat auch in Dortmund gemordet. Mehmet Kubaşık war am 4. April 2006 das achte Opfer des NSU. Auf der Veranstaltung soll Mehmet Kubaşık gedacht werden. Thematisch geht es um die lange verhinderte Aufklärung seines Mordes und den Umgang heute mit dem NSU.

Mit Petra Pau (DIE LINKE, Vizepräsidentin Deutscher Bundestag) und Iris Bernert-Leushacke (Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, Sprecherin der Dortmunder Bündnisse „BlockaDO“ und „Kein Schlussstrich“)

Eine Veranstaltung von Leserinitiative Publik-Forum und der Rosa-Luxemburg-Stiftung

 

Freitag 21. Juni

"Linke Vorschläge zur Ablösung der Staatsleistungen."

11– 12 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

Friedrich Straetmanns (MdB DIE LINKE) im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

 

„Würde im Alter nur mit guter Rente.“ 

13 – 14 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

Friedrich Straetmanns (MdB DIE LINKE) im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

 

14.15 – 15.15 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

Margit Glasow (Inklusionsbeauftragte DIE LINKE) im Gespräch mit  Kirchentagsbesucher*innen

 

"Imperien des Mammons oder Wege der Gerechtigkeit"

14.30 - 16.00 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Zelt 14 D

Referenten: Dr. habil. Sabine Plonz (Dozentin für theologische Ethik an der WWU Münster / Mitglied des Instituts für Kritische Theorie), Cordula Ackermann (Katholische Theologin ITP, Münster), Prof. Dr. Farid Esack (Islamischer Theologe, Südafrika) und Prof. Dr. Ulrich Duchrow (Evangelischer Theologe, Heidelberg, KAIROS Europa)

Ein Workshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung

 

Hauptpodium des Kirchentages: "Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich" (B.Brecht) 

15 – 17.30 Uhr, Westfalenhalle, Innenstadt West

Ist die Vision von sozialer Gerechtigkeit am Ende?

u. A. mit Dr. Carolin Butterwegge (kinder- und jugendpolitische Sprecherin im Landesvorstand DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen, Köln)

 

BVB: Fußball ohne Politik oder Fans gegen Rechts?

16 – 16.45 Uhr, Marktplatzbühne in  Halle 7Ort: Marktplatzbühne in  Halle 7

In der antifaschistischen Tradition der Kirchentagsbewegung versucht die Gesprächsrunde eine Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft, am Beispiel der rechten Fanszene des Fußballclubs BVB. Dabei sollen auch die Initiativen betrachtet werden, die sich in und um das Stadion gegen Rechtsextremismus engagieren.

Es diskutieren: 

Torsten Schild (Abteilungsleiter BVB Fan- und Förderabteilung Dortmund) Ulla Jelpke MdB DIE LINKE, Dortmund), Klaus Schultz (Diakon der Versöhnungskirche Dachau, Fanprojekt München/TSV 1860 München, Initiative !Nie wieder - Für einen Erinnerungstag im Deutschen Fußball)

 

Samstag 22. Juni

Christine Buchholz (MdB DIE LINKE) im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

11– 12 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

 

Ilsegret Fink (Pastorin i.R, im Gespräch mit Cornelia Hildebrandt, Stellv. Direktorin Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung) im Gespräch mit Kirchentagsbesucher*innen

13 – 14 Uhr, Ort: Markt der Möglichkeiten, Halle 6, Stand G25

 

Zentrum Jugend | Podium: Glaubst du wirklich? Politik trifft Jugend

14 – 15.30 Uhr, Fredenbaumplatz, Zelt 1, Eberstr. 49, Innenstadt-Nord

Es diskutieren:

Arbeitskreis Jugendpolitik CVJM Deutschland, Kassel

Christine Buchholz (MdB, religionspolitische Sprecherin DIE LINKE, Berlin)

Dr. Ellen Ueberschär (Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin)

 

 

Wir möchten Sie auch auf nachfolgende Veranstaltungen aufmerksam machen:

Vertraue dem Frieden und lebe ihn! 

13.30 bis 14.30 Uhr, zwischen Westfalenhalle und Stadtgarten (beim Friedensplatz)

Aufruf zur Menschenkette für den Frieden beim Kirchentag in Dortmund

 

Kundgebung “Jeder Mensch hat einen Namen”

17 – 18 Uhr, Platz der Alten Synagoge (Opernvorplatz)

Während des Kirchentages soll mit der Aktion JEDER MENSCH HAT EINEN NAMEN an alle Menschen, die auf der Flucht über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind, erinnert werden.

Eine Veranstaltung von Seebrücke Dortmund

 

class="frame frame-default default frame-type-image frame-background- frame-no-backgroundimage frame-space-before-none frame-space-after-none"> class="frame frame-30 kasten grau frame-type-uploads frame-background- frame-no-backgroundimage frame-space-before-none frame-space-after-none">

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute1
Gestern8
Woche1
Monat14
Insgesamt94981
 

Anmeldung