15. Februar 2012   Aktuell

Die Wirtschaftskrise geplant?

Quelle: Nachdenkseiten
Die Beseitigung der Demokratie

Dringend, so schrieb in den neunziger Jahren ein mehr in Wirtschaftskreisen bekannter Experte, müsse der Staat an Macht verlieren. Dagegen sei Widerstand zu erwarten. Zu lösen sei das Problem, indem man beispielsweise Steuern senke. Man brauche "das Diktat der leeren Kassen". Man brauche "ein Defizit, das als anstößig gilt". so könne man den Staat beschneiden. Ganz unverblümt steht es da: Nicht aus Notwendigkeit solle der Staat machtloser und ärmer werden, sondern aus Prinzip.

Weiterlesen:

 

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute12
Gestern13
Woche45
Monat354
Insgesamt95321
 

Anmeldung