Günter-Grass und die Freiheit der Kunst
Aggressives Pamphlet", "unverantwortlich" - Politiker und der Zentralrat der Juden reagieren scharf auf das Günter-Grass-Gedicht zum Iran-Konflikt.
Besonders deutliche Kritik kommt vom israelischen Gesandten in Berlin, Emmanuel Nahshon. Grass bediene sich antisemitischer Klischees.
Die Bundesregierung reagierte hingegen demonstrativ gelassen auf das umstrittene Gedicht. "Es gilt in Deutschland die Freiheit der Kunst und es gilt glücklicherweise auch die Freiheit der Bundesregierung, sich nicht zu jeder künstlerischen Hervorbringung äußern zu müssen", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin.
Zur Erinnerung: Völkerrechtsverletzung gegen den Irak auf Grund von Verdächtigungen. Jahre nach dem Irakkrieg:
UNO stellt Suche nach Atomwaffen im Irak ein
Kriegsvorwand
![UNO stellt Suche nach Atomwaffen im Irak ein UNO stellt Suche nach Atomwaffen im Irak ein](http://imgl.krone.at/Bilder/2003/01/15/UNO_stellt_Suche_nach_Atomwaffen_im_Irak_ein-Kriegsvorwand-Story-72513_250x211px_2_MuhT78Q4Pxi1M.jpg)
Quelle: http://www.krone.at/Welt/UNO_stellt_Suche_nach_Atomwaffen_im_Irak_ein-Kriegsvorwand-Story-72513