11. Mai 2012
Aktuell
Umwelt und Nachhaltigkeit in CUBA
Erfahrungen, Perspektiven und RIO+20
Liebe Cuba-FreundInnen und Interessierte,
Umweltagentur des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Umwelt
(CITMA) in Havanna am
Mittwoch, dem 30. Mai,
19:00 Uhr in der Brunsviga
(Braunschweig, Karlstr. 35, Raum G5.)
In internationalen Vergleichen zur Nachhaltigkeit schneidet Cuba - für viele
überraschend - gut ab. Und bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz im Juni in Rio
de Janeiro ("Rio+20") wird Bilanz der weltweiten Bemühungen gezogen. Cuba hat
dazu einiges zu bieten. Prof. Muñoz wird über ihre Arbeit und die ihrer
Umweltagentur berichten, über Maßnahmen zur Anpassung an Umweltveränderungen,
Verletzbarkeiten in Kuba, kubanische Erfahrungen in der Nachhaltigkeit und
ihre Teilnahme in Rio de Janeiro.
Der Vortrag wird übersetzt und mit einer Power-point-Präsentation unterlegt.
María Cristina Muñoz Pérez
war von 1976 bis 2000 als führende Veterinärmedizinerin im Nationalen Zentrum
für Tier- und Pflanzengesundheit, darüber hinaus an Hochschulen tätig.
Zurzeit arbeitet sie beim CITMA für die Provinz Havanna und in der Direktion
für For-schungsprojekte und -programme der Umweltagentur ("AMA"). Sie ist u.
a. Leiterin der Expertengruppe zur Unterstützung des Nationalen Programms zur
Be-kämpfung von Versteppung und Dürre und kann zahlreiche wissenschaftliche
Veröffentlichungen und internationale Auszeichnungen vorweisen.
Mit solidarischen Grüßen,
Anke Schneider für Cuba Sí Braunschweig