14. Juni 2012   Aktuell

Unseriöse Maßnahmen der Telekom

Deutsche Telekom AG zwingt Kunden unkorrekte Rechnungen zu begleichen etc. von Roswitha Engelke, 14.06.2012

  • Unkorrekte Rechnungen werden vom Serviceteam als einwandfrei erklärt. Beweist der Kunde das Gegenteil, stellt sich der Service tot.
  • Beschwerden/Widersprüche bleiben unbeantwortet.
  • Rechnungsnummer fehlt, Verwendungszweck/Buchungskonto und ein Konto auf das überwiesen werden kann ebenfalls, die Rechnung ist damit vom Kunden nicht auszugleichen (und  nicht prozessfähig), trotzdem folgt die Mahnung inklusive Mahngebühren.
  • Der Kunde wird genötigt, einen falschen Rechnungsbetrag unter Androhung der Sperrung bei voller Gebühr zu begleichen.
  • Eine schlampige Buchhaltung ist in den Augen der Telekomgeschäftsführung durchaus zumutbar und kein Kündigungsgrund.
  • Der Kundenservice erstreckt ausschließlich auf Werbung, hauptsächlich telefonisch. Beginn gegen 07:00 Uhr morgens bis ca. 21:00 Uhr abends.
  • Zugesicherte Leistungen werden häufig nicht erbracht und müssen eingefordert werden.

Hat dieses Unternehmen seit der Privatisierung jemals wieder auf Unternehmensethik, die ein Teilgebiet der Wirtschaftsethik darstellt oder den Begriff  "Treu und Glauben" Wert gelegt?

Die Telekom läuft Gefahr, ihre  Licence-to-operate, das heißt ihre Legitimation von Seiten der Gesellschaft zu verlieren, wenn sie deren Wertvorstellungen nicht mehr berücksichtigt.

Darüber sollte man in der Unternehmensführung schleunigst nachdenken!


 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute6
Gestern13
Woche39
Monat348
Insgesamt95315
 

Anmeldung