20. Juli 2012   Aktuell

"Preußenschlag” ... es ist alles schon mal dagewesen ...

Kalenderblatt zum 20. Juli 1932: 80 Jahre "Preußenschlag"
Quelle; Nachdenkseiten

von Wieland Hempel

Der „Preußenschlag“ war der Schlussstein einer kontinuierlichen Aufkündigung der demokratischen Republik durch die alten Machteliten. Zumal nach den für SPD und KPD erfolgreichen Reichstagswahlen vom Mai 1928 befürchteten sie, dass linke Mehrheiten mit den sozialstaatlichen und wirtschaftsdemokratischen Vorgaben der Reichsverfassung (Art. 151 ff.) ernst machen könnten. Auch galt es zu verhindern, dass die Geldelite an den Kosten der Weltwirtschaftskrise beteiligt würden. Im März 1930 veranlassten sie den Sturz des sozialdemokratischen Reichskanzlers Müller und setzten mit Hilfe des Reichspräsidenten von Hindenburg und seiner Notstandsbefugnisse die Regierung Brüning ein. Ihr war eine konsequente Sparpolitik zu Lasten der breiten Schichten aufgetragen...

... ausführlicher auf den Nachdenkseiten

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute4
Gestern13
Woche37
Monat346
Insgesamt95313
 

Anmeldung