Deutsche Bank unterstützt Republikaner Romney mit Wahlkampfspenden
Deutsche Konzerne wie die Deutsche Bank, Allianz, Deutsche Telekom und die Bayer AG unterstützen mit Wahlkampfspenden kräftig den republikanischen Herausforderer Mitt Romney .
Siehe dazu: Zeit online
Kommentar: Wofür steht Romney eigentlich? Neben ständigen Europa-Beschimpfungen ist er mit Verbal-Attacken auf Chinesen und Russen aufgefallen. China nannte er einen Währungsmanipulator; Russland ist "ohne Zweifel der geopolitische Gegner Nummer eins". Gegen Irans Mullah-Regime fordert er einen härteren Kurs. Aus Afghanistan will er nicht raus, er kritisiert den festen Afghanistan-Abzugstermin Obamas als strategischen Fehler. Das umstrittene Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba will Romney nicht schließen, sondern „verdoppeln“. Mit Kriminellen will er hart umspringen: höhere Strafen für Ersttäter, elektronische Fußfesseln lebenslang. Seine harte Linie will er auch gegen illegale Zuwanderer durchziehen: Ihnen will er den Weg in die Legalität versperren ...
Zu Spender Bayer AG
BAYER war während des Vietnam-Kriegs an Entwicklung und Produktion von AGENT ORANGE beteiligt. Die Produktion des Giftstoffs erfolgte bei der gemeinsam von BAYER und MONSANTO gegründeten Firma MOBAY. Mehrere Firmen entwickelten in den 50-er Jahren Pestizide, die auch als sogenannte VX-Chemiewaffen eingesetzt werden können. BAYER hat 1957 unter der deutschen Patent Nr. 3014943 und 1961 unter der amerikanischen Patent Nr. 3014943 eine Substanzklasse schützen lassen, die bis heute von den US-Streitkräften als VX-Kampfgas verwendet wird.
Zu Spender Allianz
Die Allianz ist das deutsche Unternehmen mit den größten Beteiligungen an Herstellern von Atomwaffen und ihren Komponenten.
Zu Spender Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist allein mit sieben Textronfinanzgeschäften der wichtigste Partner von Textron in Deutschland. Textron ist der USHändler der BLU, der wohl gefährlichsten Streumunition überhaupt. R. Engelke