24. Januar 2013   Aktuell

Holocaust-Gedenktag 27.01.2013

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus: „Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende sowie Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten, Kriegsgefangene und Deserteure, Greise und Kinder an der Front, Zwangsarbeiter und an die Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden.

Das Grauen begann nicht erst in Auschwitz, Sobibor, Theresienstadt, Treblinka oder einem anderen Konzentrationslager. Es begann zu aller erst in unseren Köpfen, unseren Häusern, unserer Nachbarschaft und hinter den Haustüren.

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute6
Gestern6
Woche26
Monat335
Insgesamt95302
 

Anmeldung