17. November 2023   Aktuell

RT-News vom 17./18.11.2023

Bundeswehrfachtagung: Kanzler Scholz lehnt eine Lieferung der Marschflugkörper Taurus an die Ukraine ab. Die CDU macht nun Druck mit einem Antrag im Bundestag. Dazu schreibt Dagmar Henn bei RT: Allzu tief stecken die Abgeordneten der CDU/CSU ihre Nase nicht in die militärischen Berichte. Sonst wäre ihnen aufgefallen, dass in den letzten Wochen die Zahl abgeschossener ukrainischer Flugzeuge massiv gestiegen ist.

Wie schön ist es, mal wieder gerührt zu sein:
Die russophobe EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat höchstpersönlich eine Laudatio auf den inhaftierten russischen Politblogger Alexei Nawalny gehalten. Dieser wurde nämlich ausgezeichnet – mit einem Bambi, dem  Fernsehpreis des Medienkonzerns Burda. Nawalnys Frau nahm die Ehrung in einer rührseligen Inszenierung entgegen. Manche bekommen auf ähnlichen Wegen auch den Nobelpreis.
 
18.11.2023
 
Die Ölraffinerie Heide beendet das "Leuchtturmprojekt" im Bereich "grüner Wasserstoff" vorzeitig. Laut dem Unternehmen mache die Produktion von grünem Wasserstoff keinen Sinn, vor allem wegen der hohen Investitionskosten und den damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken. Irgendwie ist in der Ampel- "Energiewende" der Wurm drin.

Ist es wirklich Joe Biden, der die Vereinigten Staaten regiert, der Mann, der immer wieder geistig abwesend ist, über Treppen stolpert und mehr und mehr den Eindruck eines verfallenden Greises hinterlässt? Eigenartig, dass im Westen niemand danach fragt. Wenigstens macht sich Dagmar Henn  dazu ihre Gedanken.

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute23
Gestern60
Woche328
Monat645
Insgesamt98176
 

Anmeldung