Finanzierten d. Stadtwerke Wolfsburg CDU-Wahlkämpfe?
Angesichts der Vorwürfe gegen den ehemaligen CDU-Wahlkampfmanager und heutigen Vorstandsvorsitzenden der Wolfsburger Stadtwerke, Markus Karp, hat DIE LINKE im Landtag eine Erklärung des CDU-Landesverbandes gefordert. Auch der frühere Ministerpräsident und jetzige Bundespräsident Christian Wulff, dessen Landtagswahlkampf Karp in den Jahren 2002/03 mit organisiert hatte, solle sich zu der Affäre äußern.
Der beurlaubte Sprecher der Stadtwerke, Maik Nahrstedt hatte erklärt, jahrelang während seiner Arbeitszeit als CDU-Wahlkampfhelfer gewirkt zu haben – im Auftrag des Vorstands. „Wir verlangen eine lückenlose Aufklärung. Der Vorwurf, die Wolfsburger Stadtwerke hätten jahrelang CDU-Wahlkämpfe mitfinanziert, wiegt schwer. Das wäre eine Veruntreuung von öffentlichem Geld“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Pia Zimmermann. Wulff müsse sich schnell erklären, damit sein Amt nicht beschädigt werde. Dies gelte auch für Wolfsburgs Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. „Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, muss es im Stadtwerkemanagement und in der CDU personelle Konsequenzen nach sich ziehen.“, sagte Zimmermann.
Christian Degener
Pressesprecher
DIE LINKE. Fraktion im Niedersächsischen Landtag


