Allgemein
Fahndungen nach Verdächtigen bei Facebook
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat angekündigt, dass die Polizei in Niedersachsen ihre Fahndungen nach Verdächtigen bei Facebook verstärken wird. Dazu erklärte die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Niedersächsischen Landtag, Pia Zimmermann:Weiterlesen: Fahndungen nach Verdächtigen bei Facebook
Brandenburg sitzt auf Millionen Tonnen von Erdöl
Veröffentlicht am Januar 30, 2012 by denkbonus, eine Satire.
BRANDENBURG: Wir sind erledigt!
Das schlimmste, was einem Land heutzutage passieren kann, ist die Entdeckung von Öllagerstätten.
Nach Afghanistan, dem Irak und Libyen gerät nun auch die BRD ins Fadenkreuz ihrer Aliierten, denn Brandenburg sitzt auf Millionen Tonnen von Erdöl!
Foto: DDP
Weiterlesen: Brandenburg sitzt auf Millionen Tonnen von Erdöl
Afghanistaneinsatz
Am gestrigen Donnerstag, dem 26. Januar 2012, hat der Bundestag die
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan um ein weiteres Jahr
beschlossen.
Weiterlesen: Afghanistaneinsatz
"junge welt": Lohnsenkung auf »Marktniveau«
Nach der Privatisierung: Helios-Konzern baut 20 Prozent der Stellen an Helmstedter Klinikum ab
Von Susan Bonath, HaldenslebenErst kam die Privatisierung, jetzt müssen die Beschäftigten die Konsequenzen tragen.« Diese Bilanz zog die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ein Jahr nach der Übernahme des Helmstedter Kreiskrankenhauses St. Marienberg durch den Helios-Konzern. Rund 20 Prozent der Stellen sind bisher abgebaut worden.
Weiterlesen: "junge welt": Lohnsenkung auf »Marktniveau«
Libyen: Häftlinge werden gefoltert
Pressemitteilung
Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Belgien. „Patienten wurden während der Verhöre zur Behandlung zu uns gebracht, um sie wieder fit zu machen für die Fortsetzung der Befragung.